18. Mai 2011

Als wir heute Morgen aufgestanden sind, haben wir unseren Augen nicht getraut. Es hat nämlich über Nacht geschneit, und das in der Wüste!! Mir wurde es ganz anders,  denn der Faserpelz, welcher ich eigentlich mitnehmen wollte, liegt zu Hause auf dem Bett!!! Super!!!

Also, heisst es noch zusätzliche Schichten anziehen, damit es einigermassen angenehm ist. Aber leider war es nach vier Schichten immer noch zu kalt, so dass ich beim nächsten Store einen Pullover kaufen ging. So war es dann einigermassen angenehm.

Im Bryce Canyon herrschte dann wieder ein sehr fieser Wind, so dass ich erneut eine Schicht zulegen musste. Dies änderte sich aber, als wir uns für einen Fussmarsch entschlossen. Was dann folgte war einfach super! Wir stiegen den Navajo Trail über einen Serpentinenweg in den Grund hinab. Die Eindrücke welche uns erwarteten waren unbeschreiblich.

Leider ging es vom “Grund” wieder zurück, was nicht mehr so leichtfüssig von statten ging wie zu Beginn. Aber schlussendlich sind wir wieder glücklich oben angekommen. Wir machten anschliessend noch eine Rundfahrt, bevor wir den Bryce Canyon verliessen. Unser nächstes Ziel war der Zion NP. Die Felsformationen welche wir zu Gesicht bekamen sind sehr eindrücklich und faszinierend.

Heute werden wir in der Ortschaft Hurrican übernachten. Wir hoffen, dass wir Morgen nicht wieder eine Überraschung erleben, wie Heute mit dem Schnee.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

17. Mai 2011

So heute geht es richtig los mit der Canyon-Landschaft. Gleich nach dem Aufstehen möchte ich noch ein Foto aus dem Zimmerfenster machen, weil am Abend zuvor noch ein Car direkt vor unserem Zimmer geparkt hatte. Vorhänge auf und … WTF!!! Es ist kaputt!! Das Wetter ist kaputt!! Es regnet in Strömen – in der Wüste !?! Unser Tag ist gelaufen :(

Nun denn, damit wir wenigstens etwas anschauen können, ohne gleich bis auf die Haut nass zu werden, gehen wir noch in ein Geschäft und kaufen uns Regenhüte. Als wir dann endlich im Arches National Park sind, hat es bereits aufgehört zu regnen. Zwischendurch haben wir sogar ein wenig Sonne. Christine ist begeistert von den Felsformationen. Sie meint es sei noch schöner als der Yellowstone Park.

Am Nachmittag können wir uns endlich losreissen, es wird nämlich höchste Zeit, dass wir losfahren. Wir müssen noch bis zum Bryce Canyon kommen. Unser Weg führt uns durch eine beeindruckende Landschaft, den Capital Reef Nationalpark und über die Great Staircase Escalante. Wir kommen nach einigen Fotostops am Abend um 19:30 beim Bryce Canyon an und nehmen uns gleich im ersten Motel ein Zimmer.

PS: ARGH!! Ich Dödel habe den Steckeradapter für den Anschluss von Schweizersteckern ans amerikanische Stromnetz im letzten Hotel liegen lassen – jetzt können wir unsere Geräte nicht mehr aufladen :(

PPS: Noch blöder, nach einer Nacht in der ich mich die ganze Zeit geärgert hatte, tauchte der Adapter unter der Hose von Christine wieder auf. Entweder hat er sich her gebeamt oder ich habe ihn auf den Stuhl gelegt, bevor Christine ihr Hose ausgezogen hat :)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

16. Mai 2011

Heute hatten wir eine lange Autofahrt vor uns. Unser Navi sagte uns acht Stunden voraus. Die Fahrt führte uns durch einsame Natur wo es noch Schneefelder hatte. Ich war jedesmal wieder froh, wenn wir andere Autofahrer und Häuser sahen, denn so hatten wir noch ein wenig das Gefühl von Zivilisation, denn falls wir eine Panne hätten, dass wir nicht alleine unterwegs sind! Zum Glück verlief aber unsere Reise pannenfrei.

Wir hatten auch sehr gute Unterhaltung, denn Thomas hat noch 80er Hits auf sein Natel geladen, so konnten wir immer wieder mitsingen oder in Erinnerungen schwelgen.

Um 18:30 kamen wir unseren Ziel, Moab, näher. Jetzt hiess es nur noch eine Übernachtungsmöglichkeit suchen. Als wir bei einem Motel, gehobener Klasse, eine Schweizerfahne entdeckten, war für mich der Fall klar, hier will ich übernachten, was dann auch der Fall war. Wir erhielten noch das letzte Zimmer, welches eine Familiensuite ist. Wir können also entscheiden, ob wir in einem Queen- oder Kingsize Bett übernachten wollen, juhui!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

15. Mai 2011

Heute waren wir schon um sieben Uhr wach. Dies lag wohl daran, dass wir am Abend relativ früh zu Bett gingen.

Nach einen ausgibigen Frühstück ging es dann weiter mit unserem Programm. Wir erkundeten den Yellostone Park genauer und sahen unter anderem einen Wolf, was sehr eindrücklich war.

Leider verschlief ich sehr viel, da ich trotz genügendem Schlaf noch müde war. Ich freue mich aber schon jetzt auf die Fotos, welcher Tom gemacht hat. Ausser dem Wolf gab es da noch Bisons, Elche und riesige amerikanische Raben.

 

 

 

 

 

Die Landschaft liegt vielfach immer noch unter einer dicken Schneedecke. Darum sieht man nicht so viel von den Prärien. Dafür gibt es eindrückliche Bilder von schneebedeckten Bergen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

14. Mai 2011

Nach einer viel zu kurzen Nacht ging es wieder zum Flughafen. Das Einchecken klappte super, so dass wir eine Stunde zufrüh am Gate waren. Aber lieber zu früh, als zu spät!

Wir flogen dann von Buffolo zuerst nach Detroit, danach nach Minnenapolis und anschliessend noch nach Billings. Da wir zum Glück für alle drei Flüge schon das Gepäck aufgeben konnten, war es sehr angenhem zu reisen!

In Billings angekommen hofften wir, dass wir noch ein Auto beim Vermieter erhalten, da waren wir ja auch einen Tag zu spät!! Yeah, wir hatten Glück, dass letzte Auto sollte unser sein.

Jetzt ging die Fahrt los! Wir hatten ungefähr vier Stunden Fahrt vor uns, aber ich habe ja einen sehr guten Fahrer welcher uns sicher zum Ziel brachte. Gut, ich muss auch noch unser Navi erwähnen, welche uns sicher navigierte. Auf dem Weg dorthin traffen wir noch Elche und Büffel an. Entweder in der Mitte eines Campingplatz oder auf offener Strasse. Man sah den Tieren an, dass dieser Winter sehr hart war, denn zum Teil sahen die Tiere abgemagert aus. Ist ja auch kein Wunder, da es noch bis zu 2m Schnee hat.

Unser Hotel im Yellostone Park, das Old Faithful Inn, war extrem! Es wurde im Blockhaustil gebaut, welcher sehr eindrücklich ist.

Nachdem wir unser Gepäck in Zimmer verstaut hatten, führte uns unser erste Weg zum Old Faithful Geyser. Was an ihm so besonders ist, dass er in schöner Regelmässigkeit von 45 – 120 Minuten seine Fontäne bis zu 55m hoch bläst. Es war ein spektakuläres Schauspiel.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

13. Mai 2011

Nach einem deftigen Frühstück geht es wieder an die Wasserfälle. Dieses Mal lassen wir das Auto stehen und nehmen dafür die Bahn, welche in unmittelbare Nähe des Wasserfalls führt. Dort entschliessen wir uns, den Wasserfall von einem Tunnerlsystem aus zu besichtigen. Dies ist eine sehr nasse Angelegenheit, trotz den „Regensäcken“ welche sie uns gegeben haben. Tom musste immer wieder die Kamera abtrocknen, so nass wurde sie immer wieder.

Retour zum Hotel ging es wieder mit der Bahn. Dort mussten wir noch unser Gepäck holen, im Auto verstauen und los ging die Fahrt zurück zum Flughafen von Buffalo.

Bis jetzt hat immer alles schön geklappt, leider war dies jetzt nicht mehr so. Vorgesehen wäre gewesen, dass wir von Buffalo Richtung Chicago fliegen, danach nach Minnenapolis und von dort nach Billings. Leider zog aber in Chicago ein starkes Unwetter auf, dass keine Flüge mehr landen und starten konnten!!!

Wir hatten aber das Glück, dass uns ein anderer Flug angeboten wurde. Was nicht so gut war, dass dieser erst am nächsten Tag flog und das am Morgen um 6:20!!! Aber was wollten wir, wir hatten keine andere Wahl, wir mussten ja jetzt schon eine Übernachtung „verschenken“ weil wir nicht zur rechten Zeit am rechten Ort waren. Gut, so hiess es einfach in den sauren Apfel beissen! Wir bezogen in der Nähe vom Flughafen ein Hotelzimmer und gingen sehr früh schlafen, da der Wecker am nächsten Morgen schon um 3:45 läutete :-(

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

12. Mai 2011

Heute ist unser grosser Tag! Wir haben eine grosse und fantastische Reise vor uns. Dank Tyli müssen wir nicht so früh aufstehen, denn er chauffiert uns, Tom fährt zwar, zum Flughafen.

Der Checkin klappt sehr gut, trotz meiner Schmerzpumpe. Ich bin erleichtert und hoffe, dass es weiterhin so gut geht.

Der Flug bis New York bringen wir ohne Probleme hinter uns. Nach ein paar Orientierungsschwierigkeiten am JFK- Flughafen, finden wir schlussendlich doch noch das richtige Terminal um für unseren Weiterflug einzuchecken. Dieses Mal ist alles viel komplizierter. Ich werde von vorne und hinten abgetastet was schon bald peinlich ist. Aber man kann ja hoffen, dass die weiteren Checkins weniger aufwendig sind als dieser.

Als wir endlich in Buffalo angekommen sind, suchen wir die Autovermietung, damit es anschliessend per Auto weiter geht Richtung Niagara Fälle. Auch dies klappt ohne Probleme und schon bald sind wir auf vier Räder unterwegs. Zu Beginn hatten wir zwar noch ein wenig Probleme mit dem Navi, aber dies legte sich zum Glück auch noch.

 

Bei den Niagara Fällen erwartet mich eine superschöne Überraschung. Thomas hat nämlich ein wunderschönes Hotelzimmer gebucht, mit Blick auf die Wasserfälle. Am liebsten würde ich nur noch in diesem Zimmer bleiben, so schön ist es.

Jedoch nach einer kurzen Verschnaufpause sind wir schon wieder auf der Pirsch. Zuerst suchen wir uns etwas zu essen und landen schlussendlich in einer Pizzeria. Als wir fertig waren mit essen, stiegen wir wieder in unser Auto und fuhren zu den Wasserfällen hinunter. Die Fälle sind sehr eindrücklich. Es ist kaum zu beschreiben, die Wasermasse welche da innert Sekunden nach unten donnern!!!

Nach diversen Fotoaufnahmen und einem kleinen Spaziergang geht es wieder retour in unser Zimmer. Da wir zwei queensize Betten haben, entschliesse ich mich, dass ich ein Bett für mich alleine nehme. Dies änderte sich aber während der Nacht. Sehr wahrscheinlich hat mein geliebter Mann in der Nacht Sehnsucht nach mir gehabt, denn am Morgen lag er bei mir im Bett :-)

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

11. Mai 2011

Hier eine kleine Übersicht wo uns unsere Reise hinführt.

12.5. Abflug - Ankunft Niagara Falls via NYC 524.00
13.5. Weiterflug nach Billings
14.5. Yellowstone 4h
15.5. Yellowstone / Grand Teton
16.5. Jackson UT - Moab 10h 840km
17.5. Moab - Arches Natl. 40min 32km
17.5. Arches Natl. - Capitol Reef Natl. 3h 250km
17.5. Capitol Reef Natl. - Bryce Canyon 2.5h 200km
18.5. Bryce Canyon - Zion Natl. 3h 190km
19.5. Zion Natl. - Valley of Fire 3h 210km
19.5. Valley of Fire - Las Vegas 1.1h 90km
20.5. Las Vegas
21.5. Las Vegas - Sequoia Natl. 7.5h 650km
22.5. Sequoia Natl. - Yosemite Natl. 4.3h 300km
23.5. Yosemite Natl. - San Francisco 3.6h 300km
24.5. San Fancisco (Muir Woods)
25.5. San Fancisco
26.5. Amtrak nach Denver
27.5. Denver Ankunft am Abend 18:40
28.5. Weiterflug nach NYC
29.5. NYC
30.5. Rückflug 17:50
Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar